FKT-Online-Seminar „Nachhaltigkeitsberichterstattung – Die Theorie und die praktische Umsetzung am UKE“
https://ihs.ch/de/termine/events/fkt-online-seminar-nachhaltigkeitsberichterstattung-die-theorie-und-die-praktische-umsetzung-am-uke.html
>

Termine

FKT-Online-Seminar „Nachhaltigkeitsberichterstattung – Die Theorie und die praktische Umsetzung am UKE“

Im FKT-Online-Seminar „Nachhaltigkeitsberichterstattung für Krankenhäuser – Die Theorie und die praktische Umsetzung am UKE“ erörtert Frank Dzukowski am 28. November um 16.30 Uhr die praktische Umsetzung der neuen Berichtspflicht:

Ab 2024 müssen Unternehmen mit mehr als 250 MitarbeiterInnen, Umsatzerlösen von über 40 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme über 20 Millionen Euro einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und diesen 2025 erstmals veröffentlichen. Bereits seit 2017 gilt in Deutschland und der EU eine sogenannte nicht finanzielle Berichtspflicht für große Unternehmen, die im Jahr 2022 umfassend überarbeitet und entsprechend auch auf kleinere Unternehmen ausgedehnt wurde. Im Zentrum der aktualisierten EU-Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) stehen einheitliche Berichtsstandards, die von den Unternehmen anzuwenden sind. Sie wurde 2023 in Kraft gesetzt und wird ab 2025 für alle großen Kapitalgesellschaften verpflichtend. Damit müssen nun auch viele Gesundheitseinrichtungen einen dezidierten Nachhaltigkeitsbericht in ihren Lagebericht aufnehmen und von einem externen Prüfer prüfen lassen. Auch Einrichtungsträger, die nach ihrer Satzung oder ihrem Gesellschaftsvertrag einen Lagebericht aufzustellen haben, werden zukünftig ihre Berichterstattung ausweiten müssen. Im FKT-Online-Seminar „Nachhaltigkeitsberichterstattung für Krankenhäuser – Die Theorie und die praktische Umsetzung am UKE“ erörtert der Leiter der Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Frank Dzukowski, die praktische Umsetzung des Nachhaltigkeitsberichts auf Basis der vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgegebenen Berichtsstrukturen. Ausgewählte Beispiel-Passagen legen ihren Fokus auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung zum technischen Betrieb der Klinik. Die Teilnahme an diesem weiteren topaktuellen Fortbildungsangebot der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist kostenlos. Mehr Informationen finden sie hier: https://www.fkt.de/veranstaltungen/

Maria Thalmayr

Ort: FKT-Online-Seminar

Zurück