Notstromversorgung: Nur den Vorschriften zu genügen, reicht nicht
https://ihs.ch/de/termine/events/notstromversorgung-nur-den-vorschriften-zu-gen%C3%BCgen-reicht-nicht.html
>

Termine

Notstromversorgung: Nur den Vorschriften zu genügen, reicht nicht

Bei der Notstromversorgung von Kliniken gibt es viele Versäumnisse, die möglichst planvoll angegangen werden sollten. Ein FKT-Online-Seminar am 19. September um 16.30 Uhr zeigt, wie Krankenhäuser bei einem Ausfall der Netzversorgung zuverlässig weiterfunktionieren. Ohne Elektrizität können wir keine medizinische Versorgung mehr sicherstellen. Der Leistungsbedarf wird jährlich größer. Die Patienten werden immer abhängiger von Medizintechnik behandelt. EDV ist die längst unverzichtbare Lebensader des Klinikbetriebs. Die elektrischen medizinischen Geräte reagieren immer empfindlicher auf Versorgungsausfälle. Technisches Fachpersonal ist Mangelware, Dekarbonisierung das Gebot der Stunde, das Stromnetz stark ausgelastet und zunehmend dezentral gespeist. Nur den Vorschriften zu genügen, reicht vor diesem Hintergrund nicht mehr aus, um Krankenhäuser bei einem Stromausfall sicher weiterbetreiben zu können. Das FKT-Online-Seminar „Notstromversorgung: Zwischen Patientenschutz und technischer Notwendigkeit“ mit dem Leiter des FKT-Referates elektrische Anlagen, Thomas Flügel, am 19. September eröffnet Wege zu ersten Schritten aus einem verworrenen und oft vernachlässigten Thema. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.fkt.de/veranstaltungen/

Ort: Webinar

Zurück