Sinn und Zweck
Der Verband Ingenieur Hospital Schweiz (IHS) vereinigt über 400 Mitglieder (Stand 2020), welche sich zu zwei Dritteln aus technischen Führungskräften und Spezialisten aus dem Spitalumfeld und zu einem Drittel aus Firmenmitgliedern der Branche zusammensetzen. Der IHS bündelt somit die Fach- und Entscheidungskompetenzen der infrastrukturellen technischen Abteilungen der Spitäler.
Er fördert und unterstützt die Interessen seiner Mitglieder hinsichtlich ihrer Tätigkeit und Aufgaben in den Spitälern.
Seine Hauptzwecke sind insbesondere:
- Austausch von Erfahrungen innerhalb der Mitglieder
- Bildung von Netzwerken
- Durchführung von Fachveranstaltungen und einer Jahresfachtagung mit einer Ausstellung unserer Firmenmitglieder
- Erarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen im Tätigkeitsgebiet der Spitalingenieure, zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Fachvereinigungen
- Wahrnehmung von Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Verbänden und anderen Institutionen
- Mitwirkung in Normenvereinigungen
- Kooperation mit europa- und weltweiten Partnerverbänden
Der IHS schafft somit für seine Firmenmitglieder die Grundlagen für ein Netzwerk leitender Mitarbeiter der technischen Dienste.
Die Spitäler profitieren dabei von gebündeltem Know-How und wertvollem Erfahrungsaustausch.